Mit Beginn der neuen Legislaturperiode von 2019 bis 2024 haben sich viele Zuständigkeiten, darunter auch für die Landeskulturpolitik, geändert. Unter der Moderation von Daniella Baumeister (Hessischer Rundfunk) werden die neuen kulturpolitischen Sprecherinnen und Sprecher der Regierungskoalition die aktuellen und künftigen Leitlinien der Landeskulturpolitik vorstellen und zum anschließenden Gespräch und Austausch zur Verfügung stehen.
Themen sind u.a.
Vorstellung der neuen kulturpolitischen Sprecherinnen und Sprecher.
Was sind die kulturpolitischen Themen und Leitlinien Hessens für die aktuelle
Legislaturperiode?
Welche Bedeutung hat Kulturpolitik angesichts der gesellschaftlichen Herausforderungen?
Nach der Verfassungsreform: Was bringt das neue Staatsziel Kultur?
Fit für die Zukunft: ein Masterplan Kultur für die zukunftsfähige Kulturentwicklung?
Begrüßung
Bernd Hesse, Vorstandsmitglied der Kulturpolitischen Gesellschaft
Es diskutieren
Mirjam Schmidt, kulturpolitische Sprecherin von B90/Die Grünen
Andreas Hofmeister, Sprecher für Wissenschaft und Kunst der CDU-Landtagsfraktion
Ines Claus, Berichterstatterin für Soziokultur der CDU-Landtagsfraktion
Moderation
Daniella Baumeister (Hessischer Rundfunk)
Ort
KulturRegion FrankfurtRheinMain (direkt am Hauptbahnhof Frankfurt)
Poststraße 16, 60329 Frankfurt am Main
www.krfrm.de
Die Veranstaltung wendet sich an alle (landes)kulturpolitisch aktiven oder interessierten Personen.
Der Eintritt ist frei.
Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, aber aus Planungsgründen erbeten an hessen@kupoge-regional.de.
Aktuelles zur Landesgruppe der Kulturpolitischen Gesellschaft findet sich unter www.kupoge.de/landesgruppe-hessen.