Mein Name ist Moritz Alexander Müller, ich bin 26 Jahre alt und lebe in Bensheim-Auerbach.
Mit 18 wurde ich Mitglied der Wählergemeinschaft Grüne Liste Bensheim – DIE GRÜNEN (GLB) und zog bei der Kommunalwahl 2011 in die Stadtverordnetenversammlung der Stadt Bensheim ein, der ich bis heute angehöre. In meinen sieben Jahren kommunalpolitischen Engagements habe ich vor allem in den Bereichen Sozial-, Jugend- und Kulturpolitik Erfahrungen gesammelt. Schon früh habe ich inhaltliche und repräsentative Verantwortung übernommen, unter anderem als stellvertretender Stadtverordnetenvorsteher.
2011 habe ich meine Schulzeit am Alten Kurfürstlichen Gymnasium in Bensheim mit der Allgemeinen Hochschulreife abgeschlossen. Mein politisches Interesse habe ich in meinem Bachelor-Studium an der Goethe-Universität Frankfurt am Main fortgesetzt, wo ich von 2011 bis 2014 Politikwissenschaft im Haupt- und Ethnologie im Nebenfach studierte. Weil mich insbesondere die Kulturpolitik anspricht, beschloss ich, die Thematik in einem Master-Studium im Fach Ethnologie, ebenfalls an der Goethe-Uni, zu vertiefen.
Seit April 2017 bin ich Doktorand am Fachbereich Philosophie und Geschichtswissenschaften der Goethe-Uni Frankfurt und schreibe meine Dissertation über das Thema „Künstler der Avantgarde als Sammler indigener Kunst“. Seit Oktober 2017 wird mein Dissertationavorhaben durch einem Promotionsstipendium der Heinrich-Böll-Stiftung gefordert. Von 2013 bis zum Beginn der Promotionsförderung war ich am Frobenius-Institut an der Goethe-Universität Frankfurt am Main beschäftigt.
In meiner Freizeit halte ich mich vor allem draußen auf. Meine Lieblingsplätze in der Region sind das Fürstenlager in Auerbach, die Welterbestätte Kloster Lorsch, das Felsenmeer im Lautertal und der Altrhein in Lampertheim. Ich fotografiere und filme leidenschaftlich gern und betreibe seit 2011 als selbstständiger Gesellschafter zwei lokale Dienstleistungsunternehmen, in denen ich mich vor allem auf Filmproduktionen spezialisiert habe.
Ich liebe es zu reisen – insbesondere Europa hat so viel zu bieten. Außerdem koche ich sehr gerne und genieße ein Glas Wein dazu, am liebsten von der Bergstraße, dem kleinsten deutschen Anbaugebiet.
Mein ehrenamtliches Engagement
Seit 2017 Sprecher der neu gegründeten Grünen Jugend Bergstraße
Seit 2016 Mitglied, Sportkommission, Stadt Bensheim
Seit 2016 Kuratoriumsmitglied, Weltkulturdenkmal Kloster Lorsch e.V.
Seit 2016 Parlamentarischer Geschäftsführer, GLB-Fraktion, Grüne Liste Bensheim
Seit 2016 Stellv. Vorsitzender, Sozial-, Sport- und Kulturausschuss, Stadt Bensheim
Seit 2016 Vorstandsmitglied, Bündnis 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Bergstraße
Seit 2013 Vorstandsmitglied, Deutsch-Italienischer Freundeskreis Bensheim-Riva e.V.
Seit 2012 Kuratoriumsmitglied, Johanna-, Friedrich Wilhelm- und Will-Ringelband-Stiftung, Bensheim
Seit 2011 Mitglied, Partei Bündnis 90/DIE GRÜNEN Hessen im Kreis Bergstraße
Seit 2011 Vertreter, Stiftungsbeirat (Caritas) zur Förderung und Unterstützung psychisch kranker Menschen
Seit 2011 Mitglied, Kommissionen der Eigenbetriebe Stadtkultur und Kinderbetreuung, Stadt Bensheim
Seit 2011 Mitglied, Stadtverordnetenversammlung, GLB-Fraktion, Stadt Bensheim
Seit 2010 Mitglied, Wählergemeinschaft Grüne Liste Bensheim – DIE GRÜNEN
Seit 2007 Mitglied, Deutsch-Italienischer Freundeskreis Bensheim-Riva del Garda e.V.
Seit 2007 Mitglied, Bensheimer Karneval Gesellschaft e.V.
2016-2017 Bundestagsdirektkandidat für den Kreis Bergstraße
2011-2016 Stellvertretender Stadtverordnetenvorsteher, Stadt Bensheim
2011-2016 1. Vorsitzender, Sozial-, Sport- und Kulturausschuss, Stadt Bensheim
2008-2010 Schulsprecher, Altes Kurfürstliches Gymnasium Bensheim